20 Jul 2020
Mit dem M2TS-Format, das von diversen Digitalkameas beim Video-Erzeugen erstellt wird, kann ich nichts so rech anfangen. Deshalb konvertiere ich es flugs auf mp4.
Na, dann mal schnell mit einem flotten Einzeiler unter Linux in mp4 konvertieren
IFS=$(echo -en "\n\b"); for i in *.m2ts; do ffmpeg -i "$i" -vcodec mpeg4 -b:v 15M -acodec libmp3lame -b:a 192k "$i.mp4"; done
Kein Problem. Schnell eine Datei wie diese erstellt, die die Namen der einzelnen Filme in diesem Format enthält:
$ cat j.txt
file '20200613192924.m2ts.mp4'
file '20200613192942.m2ts.mp4'
file '20200613193504.m2ts.mp4'
file '20200613193528.m2ts.mp4'
file '20200613194334.m2ts.mp4'
file '20200613194348.m2ts.mp4'
[...]
ffmpeg -f concat -i j.txt -c copy output.mp4
/usr/bin/ffmpeg -i output.mp4 -vcodec libx264 -acodec aac -minrate 1M -maxrate 1M -b:v 1M -vf scale=640:360 output2.mp4